…Bayer Leverkusen denkt über ein erweitertes Engagement im eSports nach. "Es ist interessant, in internationale Märkte vorzustoßen. Es gibt sehr viel Potenzial und wir haben eine große Entwicklung vor uns", sagte Florian Dederichs, eSports-Leiter bei den Leverkusenern, beim SID-Event "Mixedzone eSport" am Freitag in Köln.
Allerdings müsse die Gründung eines Teams in einem anderen eSports-Titel laut Dederichs im Schulterschluss mit Geldgeber Bayer erfolgen. Als Vorbild könnte Schalke 04 dienen, der als bisher einziger Bundesligist eine Mannschaft im Fantasy-Strategiespiel League of Legends stellt und in der europäischen Top-Liga LEC (League of Legends European Championship) teilnimmt.
Christopher Flato vom Turnierveranstalter ESL erklärte die Schwierigkeiten der Fußball-Simulation FIFA im eSport-sKosmos: "Gerade der eFootball hat die große Konkurrenz durch den traditionellen Sport." Titel wie Counter-Strike, Dota
Dashboard
Nachrichten
-
-
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und Turnierveranstalter ESL haben für mehr Akzeptanz gegenüber eSport in der Gesellschaft geworben.
"Es ist wichtig, dass gewisse Vorurteile abgebaut werden. Wenn man sieht, wie eSportler trainieren und welche Leistungen sie vollbringen, fällt es mir sehr schwer nachzuvollziehen, warum eSport kein Sport sein sollte", sagte Andreas Heyden, Geschäftsführer der DFL Digital Sports, beim SID-Event "Mixedzone eSport" am Freitag in Köln.
Mit Blick auf die nächsten Jahre sei man laut ESL-Sprecher Christopher Flato "auf einem guten Weg". Der eSport habe einen guten Status erreicht, "Politik und Medien sprechen darüber". Die Zuschauerzahlen, Preisgelder sowie die gesellschaftliche Akzeptanz werden steigen, sagte Flato.
"Auch der demographische Wandel spielt uns in die Hände. Alle, die nachwachsen, sind mit dem digitalen Wandel vertraut", erklärte Flato: "Plattformen wie Twitch oder Youtube
-
Von Michael Leder
Nachdem letzte Woche schon Ju-hyeop "WhyNot" Lee als neuer Assistant Coach zu den New York Excelsior gestoßen ist, begrüßen diese nun auch einen neuen Spieler in ihren Reihen.
Mit Seung-jun "WhoRU" Lee holt sich NYXL einen erfahrenen DPS-Spieler in ihr Line-up. Er war in den Overwatch Contenders mit seinem Team Fusion University sehr erfolgreich und holte 2018 ganze drei Titel in der 2. Overwatch-Liga. Mit ihm als neuen Spieler hat NYXL nun ganze elf Spieler in ihrem Team, von denen fünf auf der DPS-Position spielen können.
LA Gladiators machen gute, aber auch traurige Ankündigung
Die LA Gladiators haben nach der OWL Saison 2019 einige Spieler verloren und müssen diese Slots wieder füllen. Deshalb gab es auf Twitter nun die Ankündigung eines neuen Tank-Spielers.
Der finnische Spieler Roni "LhCloudy" Tiihonen wird ab sofort für die Gladiatoren das Schild nach oben halten, nachdem die letzte
-
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den offenbar bevorstehenden Einstieg von Rekordmeister Bayern München in den eSports begrüßt. "Das ist sehr, sehr positiv. Jeder Verein, der sich dem Thema widmet und Erfahrung sammelt, ist herzlich willkommen", sagte Andreas Heyden, Geschäftsführer der DFL Digital Sports, beim SID-Event "Mixedzone eSport" am Freitag in Köln.
Der FC Bayern strebt offenbar ein Engagement in der Fußball-Simulation eFootball Pro Evolution Soccer (PES) vom japanischen Spielehersteller Konami an. Mit dem Verein pflegen der Klub sowie die DFL bereits eine Partnerschaft. "Wir sind intern in finalen Diskussionen. Ich kann mir vorstellen, dass wir uns im eSport den Fußballspielen zuneigen", hatte der Münchner Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge kürzlich gesagt.
Schalke bei LoL engagiert
Auch Florian Dederichs, eSports-Leiter bei Bayer Leverkusen, steht einem Engagement der Münchner positiv
-
Wie bei jeder neuen Hearthstone-Erweiterung, machen die neutralen Karten den Löwenanteil aus. Während dieses Mal für die einzelnen Helden-Klassen entweder zehn oder elf neue Karten erscheinen, wird der neutrale Karten-Pool um 45 brandneue neutrale Karten aufgestockt, die ab dem 10. Dezember in allen Hearthstone-Modi spielbar sein werden.
(Arten-)Vielfalt ist Key
"Erbe der Drachen" steht - Wer hätte es gedacht? - ganz im Stern von Karten, die als Drachen deklariert worden sind. Insgesamt werden sieben neue Drachen den Weg in das Spiel finden. Doch nicht nur die geflügelten Bestien, auch andere bekannte Hearthstone-Stämme werden Zuwachs bekommen. Im neutralen Set werden neben den sieben neuen Drachen, vier neue Wildtiere, jeweils drei neue Mechs sowie Piraten, zwei neue Elementare, zwei neue Murlocs und ein neuer Dämon dafür sorgen, dass auch weiterhin jeder Stamm ausreichend repräsentiert bleibt.
Neben der